Schrot - info!

Schrot - info!
Schrot: Die Wendung von altem/echtem Schrot und Korn (sein) stammt aus der Münzkunde. Schrot (zu schroten „abschneiden“) bezeichnete das Gewicht einer Münze, während Korn ihren Edelmetall- bzw. Feingehalt angibt. (Das Wort Korn bezieht sich also in dieser Redewendung nicht auf Getreide). Den regionalen Münzgesetzen entsprechend sollte ein Gleichgewicht zwischen dem aufgedruckten Münzwert und dem Edelmetallgehalt bestehen. Allerdings reduzierten die „Kipper und Wipper“ genannten Münzfälscher den Feingehalt der Geldstücke, denn das hierbei eingesparte Edelmetall konnte dem Prägen neuer Münzen dienen. Daraus entstand die Redewendung von gutem/echtem Schrot und Korn mit der Bedeutung „von echtem Feingehalt, unverfälscht“.
Auf den Menschen übertragen wurde die Wendung von altem/echtem Schrot und Korn sein im Sinne von „tüchtig, zuverlässig, rechtschaffen und ehrlich sein“.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schrot — [ʃro:t], der oder das; [e]s, e: a) grob gemahlene Getreidekörner: Brot aus Schrot backen; das Vieh mit Schrot füttern; Getreide zu Schrot mahlen. Zus.: Futterschrot, Roggenschrot, Weizenschrot. b) kleine Kügelchen aus Blei für die Patronen… …   Universal-Lexikon

  • Schrot & Korn Naturkostmagazin — Beschreibung kostenlose Kundenzeitschrift in Naturkostläden …   Deutsch Wikipedia

  • Getreidetrocknung — Getreideprodukte Getreide bilden die Nahrungsgrundlage eines Großteils der Menschheit. Sie sind zum einen Grundnahrungsmittel (Reis, Weizen, Mais, Hirse, Roggen, Hafer) und werden zum anderen auch als Viehfutter genutzt (vor allem Gerste, Hafer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sommergetreide — Getreideprodukte Getreide bilden die Nahrungsgrundlage eines Großteils der Menschheit. Sie sind zum einen Grundnahrungsmittel (Reis, Weizen, Mais, Hirse, Roggen, Hafer) und werden zum anderen auch als Viehfutter genutzt (vor allem Gerste, Hafer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wintergetreide — Getreideprodukte Getreide bilden die Nahrungsgrundlage eines Großteils der Menschheit. Sie sind zum einen Grundnahrungsmittel (Reis, Weizen, Mais, Hirse, Roggen, Hafer) und werden zum anderen auch als Viehfutter genutzt (vor allem Gerste, Hafer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wintergetreidearten — Getreideprodukte Getreide bilden die Nahrungsgrundlage eines Großteils der Menschheit. Sie sind zum einen Grundnahrungsmittel (Reis, Weizen, Mais, Hirse, Roggen, Hafer) und werden zum anderen auch als Viehfutter genutzt (vor allem Gerste, Hafer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Flintenmunition — Bei Flintenmunition handelt es sich um Patronenmunition für Flinten. Sie ist speziell für den flintentypischen schnellen Schuss auf kurze Distanzen ausgelegt. Die Ladung besteht aus Schrotkugeln, deren Anzahl und Größe entsprechend dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schroeter (Biologe) — Karl (Carl) Joseph Schroeter (* 19. Dezember 1855 in Esslingen am Neckar; † 7. Februar 1939 in Zürich) war ein deutsch schweizer Botaniker, Universitätsprofessor und Pionier des Natur und Landschaftsschutzes sowie einer der Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehl-Type — Weizenmehl Der Begriff Mehl im engeren Sinne bezeichnet das durch das Mahlen von Getreidekörnern entstehende Pulver. Mehl wird aus den Getreidesorten Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste, Hirse, Mais und Reis gewonnen. Allein backfähig – also… …   Deutsch Wikipedia

  • Melberei — Weizenmehl Der Begriff Mehl im engeren Sinne bezeichnet das durch das Mahlen von Getreidekörnern entstehende Pulver. Mehl wird aus den Getreidesorten Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste, Hirse, Mais und Reis gewonnen. Allein backfähig – also… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”